


Kompensationsmuster im Bewegungssystem
KOMPENSATIONSMUSTER IM BEWEGUNGSSYSTEM Grundlagen und Arten von Kompensationsmustern Unser Bewegungsapparat ist ein erstaunlich anpassungsfähiges System, das sich einer nahezu unbegrenzten Anzahl an Anforderungen und Belastungen anpassen kann. So kommt es, dass wir in...
Über Muskeltonus, Palpation und das Muskeltesten
Ist es gut, wenn Muskeln fest sind? Oftmals besteht der Irrglaube, dass Muskeln stählern und fest sein müssen und somit eine hohe Leistungsfähigkeit wiederspiegeln. Dies ist so nicht ganz korrekt. Man sollte sich Folgendes vergegenwärtigen: Muskel- /...
Was Narben mit Schmerzen und Bewegungs- und Leistungsfähigkeit zu tun haben
Narben – Zeichen von vergangenen Tagen Was Narben mit Schmerzen und Bewegungs- und Leistungsfähigkeit zu tun haben Jedes Organ hat neben seinen Hauptfunktionen immer auch eine Verbindung zum zentralen und peripheren Nervensystem (abgekürzt ZNS und PNS)....
Schmerzen und/oder Leistungseinbußen durch irritierte Nerven – ein neuromuskuläres Problem
Schmerzen und/oder Leistungseinbußen durch irritierte Nerven – ein neuromuskuläres Problem Die peripheren Nervenleitungen, die ausgehend vom Rückenmark unsere Extremitäten durchziehen, versorgen die Haut mit Sensation (kinästhetische Wahrnehmung, also...
Kompensation des Kiefergelenks
Kompensation des Kiefergelenks Die Kiefermuskulatur gehört zu den stärksten Muskeln (relativ zum Muskelvolumen) im gesamten Körper. Der stärkste Kiefermuskel, Musculus masseter, kann eine Kraft von bis zu 75kg auf die Kauflächen ausüben. Die unten im Artikel angefügte...
Gelenkkompression als Schutzmechanismus des Nervensystems
Schon mal mit dem Fuß umgeknickt? Gelenkkompression als Schutzmechanismus des Nervensystems Im gesunden Zustand bewegen sich unsere Gelenke in einem ausgewogenen Zusammenspiel zwischen Kompression (Verdichtung der Gelenkflächen zueinander) und Dekompression...
Neurobasiertes Training und Therapie – Der Unterschied zu klassischen Ansätzen
Der klassische Umgang mit Beschwerden am Bewegungsapparat oder Leistungseinschränkungen Bei Problemen mit dem Bewegungsapparat werden innerhalb konventioneller Ansätze typischerweise die Strukturen behandelt, die Beschwerden oder Leistungseinschränkungen zeigen (z.B....