Deutscher

Schwimm-Verband

Sehen Sie hier Inhalte meiner Arbeit mit dem Deutschen Schwimm – Verband

Seit 2019 habe ich die Ehre, mit den Olympia-Schwimmern des SC Magdeburg Schwimmen zusammenzuarbeiten. Auf individueller Ebene erarbeiten wir Trainings- und Therapieinhalte aus neurozentrierten Ansätzen, um Performance und Gesundheit zu steigern. Zu den Sportlern, mit denen ich zusammenarbeite, gehören:

  • Sarah Köhler, Olympia 2021 Bronze 1500m Freistil, Weltmeisterin 4x 1,25km Freiwasser, Vizeweltmeisterin 1500m Freistil
  • Lukas Märtens, Freistilschwimmer 200m, 400m, 1500m, 4x200m
    Florian Wellbrock, Olympia 2021 GOLD in 10km Freiwasser und Bronze in 1500m Freistil, Weltmeister 1500m Freistil und 10 km Freiwasser
    Rob Muffels, Weltmeister 4x 1,25km
    Finnia Wunram, Vizeweltmeisterin 25km Freiwasser (seit Sommer 2021 Karriereende)
    Franziska Hentke, WM Silber 2017 in 200m Schmetterling und Gold bei der Kurzbahn-EM (seit Sommer 2021 Karriereende)
    Isabel Gose, Silber 400m Freistil Kurzbahn-EM 2019, Gold Deutsche Kurzbahn Meisterschaft 400m Freistil

Im Rahmen der komplexen Leistungsdiagnostik der Eliteschwimmer des Deutschen Schwimm-Verbands übernehme ich die Diagnostik auf neuro-motorischer Ebene. Die Sportler*innen werden also nicht nur in ihren technischen und konditionellen Qualitäten untersucht, sondern auch auf wesentliche neuronale Fertigkeiten getestet. 

Daniel Müller NKT

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Sport- und Bewegungstherapeut und Trainer verbinde ich meinen Wissens- und Erfahrungsschatz aus neurobasierten Ansätzen und Natural Movement zu einer individuellen Herangehensweise, die auf hohe Bewegungsqualität abzielt, egal ob in der Therapie oder im Hochleistungssport. Ich kombiniere medizinisch-therapeutisches Wissen mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, einem breiten Verständnis für menschliche Bewegungen und Trainingslehre sowie einem bio-psycho-sozialen Modell von Gesundheit.