


Gelenkkompression als Schutzmechanismus des Nervensystems
Schon mal mit dem Fuß umgeknickt? Gelenkkompression als Schutzmechanismus des Nervensystems Im gesunden Zustand bewegen sich unsere Gelenke in einem ausgewogenen Zusammenspiel zwischen Kompression (Verdichtung der Gelenkflächen zueinander) und Dekompression...
Neurobasiertes Training und Therapie – Der Unterschied zu klassischen Ansätzen
Der klassische Umgang mit Beschwerden am Bewegungsapparat oder Leistungseinschränkungen Bei Problemen mit dem Bewegungsapparat werden innerhalb konventioneller Ansätze typischerweise die Strukturen behandelt, die Beschwerden oder Leistungseinschränkungen zeigen (z.B....