14. August 2022 | Allgemein
In der Ausgabe 1/2022 erschien in der Fachzeitschrift „Leistungslust“ mein Artikel über visuelles Training im Sport. Ich zeige im Artikel sowohl wissenschaftliche Hintergründe, als auch praktische Anwendungsbeispiele auf. Viel Spaß beim Lesen! HIER...
14. August 2022 | Artikel, Artikel, Artikel, Artikel, Artikel, Artikel
Die Rehabilitation von funktionellen Hirnschäden spielt nicht nur im klinischen Kontext eine Rolle, sie nimmt auch im Profisport an Bedeutung zu. Einer der Gründe dafür ist, dass viele Probleme mit herkömmlichen, auf die biomechanische Sichtweise gestützten Methoden...
13. April 2022 | Allgemein
Meine Arbeit beim Deutschen Schwimm-Verband wurde in einem Artikel der DSV-Zeitschrift „Swim & More“ beschrieben. Sie können den Originalartikel herunterladen, indem Sie auf den Button klicken: HIER geht es zum Originalartikel (Swim & More...
27. März 2022 | Allgemein
Wesentliche Screenings der oberen und unteren Extremitäten Durch hochintensive Aktionen wie Würfe, Zweikämpfe, Sprints, Richtungswechsel und Sprünge werden beim Handball sowohl der Oberkörper, als auch der Unterkörper extrem beansprucht. Sportwissenschaftler und...
8. Dezember 2021 | Allgemein
Der folgende Einzelfall soll verdeutlichen, dass es viele Menschen gibt, denen aus ärztlicher Sicht zu einer Operation geraten wird, obwohl die aufgetretenen Probleme durch eine differenzierte funktionelle Diagnostik (den Begriff erläutere ich später) sowie...
28. November 2021 | Allgemein
Die Halswirbelsäule ist eine Schlüsselregion für aufrechte Haltung, dynamische Sehschärfe, die Kommunikation des Körpers mit dem Gehirn sowie von bedeutender psychosomatischer Bedeutung. In der Therapie können neurozentrierte Ansätze helfen, die Halswirbelsäule zu...